13.09. / 15.09. Leichtathletik-Sportfeste in Marienberg und Pockau

 Da unsere Oberschule leider immer noch nicht über wettkampftaugliche Außenanlagen verfügt, fanden in der vergangenen Woche unsere Leichtathletik-Sportfeste in Marienberg und Pockau statt. Bei glänzenden äußeren Bedingungen gab es eine Menge herausragender Leistungen und viele Schüler konnten ihre persönlichen Bestleistungen oftmals verbessern. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen des FSV Pockau-Lengefeld, die für unsere Veranstaltung der 5. und 6. Klassen  ihre Sportstätte kostenfrei zur Verfügung stellten. 



07.09. Vorrunde Fußball" Jugend trainiert für Olympia"

 Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrten unser Kicker vom Vorrundenwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" der Wettkampfklasse II (2008-2010)aus Marienberg zurück. Damit legte man einen erfolgreichen Start in die schulsportliche  Wettkampfsaison 2023-24 hin.
Im Team vertreten waren: 
Enno Leipert, Lenny Achtruth, Emilio Neubert, Noah Zickmantel, Lenny Börner, Luca Ullmann
Randy Wiegner, Niklas Mielke, Lasse Bauer, Nic Schmidt, Fabrice Lehmann, Levi Eckert

Schulmeisterschaften im Orientierungslauf


31.05. Erzgebirgsfinale fest in Lengefelder Hand 

 Beim heutigen Event in Neukirchen überzeugten wieder unsere Floorballcracks in allen Altersklassen. 
Zwei Meistertitel und ein ungeschlagener Vizemeister sorgten für ein herausragendes Resultat. 


23.05. Erzgebirgsfinale in der Leichtathletik

 
Herzlichen Glückwunsch zur hart umkämpften Bronzemedaille in der WK 3 Jungen im Erzgebirgsfinale der JtfO Leichtathletik und damit zur Qualifikation für das Regionalfinale in Freiberg im Juni. Wir drücken die Daumen. Alle Ergebnisse von heute findet ihr unter www.schulsport-mek.de 
Ein großes Dankeschön auch an die fleißigen Wettkampfhelfer der 9ab und 8b! 

Vorn von links: 
Mika Süß, Marvin Glöckner, Benjamin Arnold, Erik Findeisen
Hinten von links: 
Jason Louis Dittrich, Eric Dost, Randy Wiegner, Kurt Steinert, Emilio Neubert, Noah Zickmantel 



26.04. "Jugend trainiert für Olympia" in Aue

Unsere jüngsten Kicker der Geburtsjahrgänge 2011 und 2012 waren beim Erzgebirgsfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Auer Erzgebirgsstadion gefordert. Im Feld der neun teilnehmenden Teams schlug man sich mit Rang 7 recht achtbar. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die Trebra-OS Marienberg und das Gymnasium Leukersdorf zum Auftakt steigerte man sich im Verlauf des Turniers und bezwang die OS Jöhstadt mit 1:0 und rang der Oberschule Zschorlau ein 1:1 Remis ab.

Skerdilaid Lange, Robin Albrecht, Richard Nötzold, Mats Weber, Luca Schubert, 
Linus Schmidt, Max Hübler, Timm Schubert, Robin Siegert

14.03. Hallenleichtathletik in Marienberg

6x Gold, 6x Silber und 4x Bronze so lautete die überzeugende Bilanz unserer Sportler bei den Erzgebirgsspielen in der Hallenleichtathletik.
Ellena Scherf  und Emilio Neubert (2008) waren dabei die fleißigsten Medaillensammler, die vier- bzw. dreimal auf dem Podest Platz nehmen durften.
Alle Ergebnisse unter:
www.schulsport-mek.de 

07.02. Regionalfinale der WK II in Chemnitz

Die Mädchen und Jungen der WK II waren in der Chemnitzer Schlossteichhalle gefordert. Dabei ging es in allen Partien ziemlich eng zu und erst in den Schlussekunden  fielen entscheidende Tore. Musste man sich im ersten Turnierspiel gegen den Favoriten der Ev. Schulgemeinschaft Chemnitz noch 2:4 geschlagen geben, gelang im zweiten Spiel gegen das Lessing-Gymnasium Döbeln in der Schlusssekunde der Siegtreffer und man gewann mit 1:0. Im letzten Turnierspiel gegen das Gymnasium Burgstädt ging es noch um die Silbermedaille. Kurz vor dem Ende führte man da auch noch knapp mit 2:1, ehe in der Schlussphase den Burgstädtern der Ausgleich gelang. Mit dem um ein Tor schlechteren Torverhältnis musste man den Burgstädtern den Vortritt lassen und musste sich mit der Bronzemedaille zufrieden geben. 

31.01. Regionalfinale der WK IV in Lengefeld 

Für zwei Regionalfinals im Floorball hatten sich die Teams unserer Oberschule qualifiziert. Die "Kleinen" der WK IV mussten sich dem Lessing-Gymnasium Döbeln und der Freien Schule Erzgebirgsblick Gelenau geschlagen geben und gewannen die Bronzemedaille.

19.12. Schulmeisterschaften im Hochsprung

Dass die Körpergröße beim Hochsprung eine entscheidende Rolle spielt, ist unumstritten. Deshalb zählt traditionell bei unseren Schulmeisterschaften im Hochsprung nicht die absolute Leistung, sondern die gesprungene Höhe im Vergleich zur Körpergröße. Bei den Jungen gelang Robin Siegert aus der Klasse 6a die wertvollste Leistung. Er kam bis auf 29 cm an seine Körpergröße heran. Bei den Mädchen war Lilly Hunger aus der Klasse 9c die Beste. Sie verfehlte nur um 30 cm ihre Körpergröße.


Hier alle Sieger:

Klassen 5/6 w

1. Annika Sennin (46cm)
2. Lara Schneider (47cm)
3. Lara-Reni Froß (50cm)

Klassen 5/6 m

1. Robin Siegert (29cm)
2. Finn Pohler (34cm)
3. Luca Schubert (35cm)

Klassen 7/8 w

1. Frieda Gottschalk (42cm)
2. Eyleen Knüppel (44cm)

Klassen 7/8 m

1. Levi Eckert (33cm)
2. Jamie Schreiter (36cm)
3. Felix Mühl (36cm)

Klassen 9/10 w

1. Lilly Hunger (30cm)
2. Conny Zahn (47 cm)
3. Mathilda Fritzsche (49cm)

Klassen 9/10 m

1. Magnus Enger (32cm)
2. Maxim Warmuth (33cm)
3. Max Mukstadt (37cm)

Erzgebirgsfinale im Floorball am 7. Dezember an unserer Oberschule

Nach zwei Jahren Zwangspause rollte nun endlich wieder der Floorball an unserer Schule.
Im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" ging es beim Erzgebirgsfinale um die Qualifikation für das Regionalfinale im Februar in der Chemnitzer Schlossteichhalle. Einer langen Tradition folgend nach vielen erfolgreichen Jahren in dieser Sportart an unserer Schule u.a. mit Bundesfinals in Kiel und Berlin konnten sich zwei unserer Teams für die nächste Runde qualifizieren. Dabei gelangen Siege gegen die Oberschule Neukirchen und die Freie Schule Erzgebirgsblick Gelenau.
-hier alle Ergebnisse-

Bildergalerie - Danke@Mario Wohlgemuth

Am Dienstag, dem 11. Oktober fand im Rätzteichgebiet in Marienberg-Gebirge das Erzgebirgsfinale im Crosslauf statt. Auf den anspruchsvollen Laufstrecken und bei starker Konkurrenz war es schwierig in die Nähe der Podestplätze zu gelangen. Trotzdem gelang es unseren jungen Sportlern Medaillen zu erringen. Auf dem Silberrang landeten Tom Sönke Hänel (M 12) und Magnus Enger ( M 15), Bronze erreichten Benjamin Arnold (M14) und Maxim Warmuth (U 18). Herzlichen Glückwunsch! Auch den hier nicht genannten Sportlern unserer Schule, denen gute Platzierungen gelangen, gebührt Dank und Anerkennung für die Einsatzbereitschaft und die hervorragenden schulsportlichen Leistungen!
alle Ergebnisse unter: www.schulsport-mek.de

Orientierungslauf der Klassen 7

 Nicht nur sportliches Können, sondern auch Köpfchen war gefragt beim heutigen Orientierungslauf unserer 7. Klassen. Im Rahmen der Erzgebirgsspiele und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Orientierungslauf des SV Lengefeld waren im Stadtgebiet 45 Posten versteckt, die es galt innerhalb einer Dreiviertelstunde aufzuspüren...Den Besten winkten Medaillen und Urkunden.... 

Lina Jungnickel, Fabian Kaden, Sue Huke, Max Küpper, Marie Marz, Jamie Schreiter

Regionalfinale in Frankenberg

Beim Regionalfinale in der Leichtathletik des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" belegte unser Jungenteam der WK III (2007-2008) den Bronzerang. Herzlichen Glückwunsch!

Emilio Kaden, Moritz Braun, Noah Zickmantel, Jonas Findeisen, Louis Schmidt, Karl-Louis Schönherr, Finley Buschbeck, Magnus Enger, Emilio Neubert, Felix Holländer

 Teamwettkampf im Lautengrundstadion

Souverän sichert sich unser Leichtathletik-Team der WK III (2007-2008) im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" den Erzgebirgsmeistertitel und qualifiziert sich für das Regionalfinale am 14. Juni 2022 in Frankenberg! Herzlichen Glückwunsch!

Emilio Kaden, Moritz Braun, Noah Zickmantel, Jonas Findeisen, Benjamin Arnold, Louis Schmidt, Karl-Louis Schönherr, Finley Buschbeck, Magnus Enger, Emilio Neubert, Felix Holländer

 Junge Kicker beim Erzgebirgsfinale in Aue

 hinten v.l. Robin Siegert, Lennard Lindner, Mika Steingen, Linus Münzner, Lenny Breitfeld, Levi Eckert
vorn v.l. Eric Leischnig, Nic Schmidt, Robin Albrecht, Maximus Feig

Zum Erzgebirgsfinale im Fußball der WK IV (2010 -2012) reisten unsere jungen Fußballer der Klassen 5 und 6 ins Auer Erzgebirgsstadion. Wenn auch nur auf dem Kunstrasen-Nebenplatz aktiv,  so versprühte schon die Nähe zum Auer Fußball-Tempel  eine gewisse Wettkampfatmosphäre. Die Vorbildwirkung zu den Auer Profis war jedoch so markant, dass auch heute bei unserem Team die rote Laterne leuchtete. 
Die Ergebnisse waren jedoch zweitrangig. Wichtig war, dass nach einer langen Pause wieder schulsportliche Vergleiche möglich sind. 
OS Lengefeld - OS Eibenstock 0:2
OS Lengefeld - Ev. Schulgemeinschaft Erzgebirge 0:2
OS Lengefeld - Gymnasium Leukersdorf 0:3

Sporttalentewahl im Erzgebirgskreis gestartet

Tom Sönke Hänel besucht in unserer Oberschule die 5. Klasse. Im Motorsportverein Leubsdorf geht er seiner Leidenschaft dem Motocross nach. 2021 wurde er Sachsenmeister. Aber auch im Fußball und in der Leichtathletik fühlt er sich pudelwohl. Man könnte ihn auch als sportliches Multitalent bezeichnen. Tom wäre sicherlich ganz happy, wenn er bei der Abstimmung zum Sporttalent des Erzgebirgskreises einige Stimmen bekommen würde...
Hier geht es zur Abstimmung, die bis zum 28. Februar läuft!

(Anmerkung: man muss erst die Platzierungen bei den Mädchen vergeben, um die Kategorie Jungen aufrufen zu können)

 hinten v.r.:Noah Zickmantel, Emilio Neubert, Erik Findeisen, Lasse Bauer, Niklas Mielke, Till Nickel
vorn v.r.: Robin Albrecht, Damian Jerabek, Tom Sönke Hänel, Fabrice Lehmann, Levi Eckert. Auf dem Bild fehlt: Luca Ullmann
Unser Fußball-Schulteam der Jahrgänge 2008 und jünger musste kurz vor den Herbstferien auch nochmal ran. Bei widrigen Witterungsbedingungen mit Regen und einstelligen Temperaturen verkaufte man sich auf dem Marienberger Kunstrasen recht teuer. Das beste Spiel lieferte man beim knappen 0:1 gegen den späteren Turniersieger vom Gymnasium Marienberg ab. Am Ende landete man hinter dem Gymnasium Olbernhau auf dem Bronzerang

 Die Fußballer der Jahrgänge 2006-2008 unserer Oberschule  spielten heute auf dem Marienberger Kunstrasen um die Qualifikation für das Erzgebirgsfinale. Leider war man gegen die Konkurrenz aus den Gymnasien Olbernhau und Marienberg chancenlos und musste sich mit Platz 3 zufrieden geben. 

 574 Tage oder auch 82 Wochen hat es gedauert. Endlich war es wieder soweit:
Mit dem Erzgebirgsfinale im Cross fand am 5. Oktober in Marienberg-Gebirge seit März 2020 der erste schulsportliche Wettkampf in unserer Region wieder statt. Zehn Schüler unserer Oberschule begeisterten auf den Laufstrecken "Rund um den Rätzteich". Nicht alle kehrten medaillendekoriert nach Hause zurück, aber man lieferte ausnahmslos großartige Leistungen ab und landete ausschließlich im Vorderfeld der starken Konkurrenz aus dem gesamten Erzgebirge. 

Herzlichen Glückwunsch an unsere überzeugenden Crossläufer! 💪💪
Ergebnisse: www.schulsport-mek.de